• Sebastian Domaschke - Königin der Kelche - GEFÜHLSTIEFE
  • Sebastian Domaschke - Königin der Kelche - GEFÜHLSTIEFE
  • Sebastian Domaschke - Königin der Kelche - GEFÜHLSTIEFE

Sebastian Domaschke - Königin der Kelche - GEFÜHLSTIEFE

Normaler Preis
inkl. Mwst. zuzüglich Versand

Maße: 40 x 50 cm

Giclée Print in Museumsqualität auf 190gsm Hahnemühle William Turner Aquarellpapier

naturweiss, tiefmatt, 100% Baumwolle, stark strukturiert

Gedruckt mit Epson Pigmenttinte Ultrachrome Pro 12X

Extrem Archivfest mit originalgetreuer Farbwiedergabe

Die Königin der Kelche steht für Einfühlungsvermögen, Medialität und Bereitschaft zur überpersönlichen Hingabe. Sie ist Ausdruck helfender, heilender Kräfte wie auch der inneren Schau und zeigt, dass wir uns den Bildern des Unbewussten öffnen, unseren Wünschen und Ahnungen nachgehen, aber auch unseren Albträumen und Ängsten. Diese Königin ist eine liebevolle Gefährtin, Künstlerin, Medium, Heilerin, emotionale Mutter oder die unergründliche Zauberin, die in dein Leben tritt und in deinen Gefühlen verborgene Tiefen aufbricht, die dich gleichermaßen faszinieren und seelisch verwirren können. Der See ist ein Symbol des Unbewussten, und im Spiegel der Wasseroberfläche erkennen wir nicht nur die kollektiven Träume, die aus dem Unbewussten aufsteigen. Sie ist die Orakelfee, die in steter Verbindung mit den inneren Bildern lebt, um sich so aus der eigenen Tiefe inspirieren und führen zu lassen. Der Reiher zu ihrer Linken ist ein Symbol für Wachsamkeit und Besonnenheit. Muschel und Kelch verkörpern das weibliche, feuchte Prinzip, den nährenden Mutterboden. Der Krebs ist astrologisch dem Mond zugeordnet und so seinerseits ein Ausdruck des urweiblichen, mütterlichen Prinzips. Die Lotusblüte steht hier wiederum für die Schönheit, die aus dem schlammigen Urgrund emporsteigt und sich dem Licht öffnet.

(H.J. Banzhaf)